Referenzen

Aufstockung und Erweiterung

Generalsanierung und Erweiterung in 2018/2019

Zur Tankstelle gehörende Großwaschstraße mit Nebengebäuden für die Technik in Massiv- und Stahlbau.

Hauptansicht

Statik für Boxengebäude in Stahlbetonfertigteilbauweise 2009-2011

header image

Tragwerksplanung

Seit jeher unser Kerngeschäft, verfügen wir im Bereich der Tragwerksplanung über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz. Diese reichen im Hochbau von A wie Autohaus bis Z wie Zweifachturnhalle.

Tuffnerbrücke Hallwang

Beschreibung: 

Fußgänger- und Radwegbrücke aus Stahl über die Fischach mit

einer Spannweite von 14,50 m und einer Breite von 2,00 m.

 

Bauherr: 
Gemeinde Hallwang
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

LM-energy, Panoramawaschstraße mit Nebengebäuden in 2018

Beschreibung: 

Zur Tankstelle gehörende Großwaschstraße mit Nebengebäuden für die Technik in Massiv- und Stahlbau.

Bauherr: 
Leikermoser Energiehandel GmbH
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

Neue Mittelschule Grödig 2018/2019

Beschreibung: 

Aufstockung und Erweiterung

Daten: 

Konstruktion in Stahlbeton, Stahl und Holz

Bauherr: 
Marktgemeinde Grödig
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

Hotel Stein

Beschreibung: 

Generalsanierung und Erweiterung in 2018/2019

Daten: 

Bauwerk von 6 Etagen mit je nach Erweiterungen und bedarfsorientierten
Veränderungen unterschiedlicher Deckenkonstruktionen
mit historisch erhaltenswürdigen Substanzen.
Stahl-/Glaskonstruktion der überdachten Dachterrasse.

Bauherr: 
Hotel Stein GmbH
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

Projekt Spielberg Neubau Partnergebäude und Tribünen TR4

Beschreibung: 

Für die Projekt Spielberg GmbH bearbeiten wir den Bereich Tragwerksplanung für das neue Partnergebäude, das entlang der Rennstrecke für die Formel

Stahlbau Südansicht
Stahlbau Kragebene G3
Raumfachwerkkonstruktion
Tribüne
Struktur 3D
Daten: 

Partnergebäude :  ca. 118m lang und 25m breit.

Tribünen :            Gesamtlänge ca 412m

Zubau Boxen :      ca. 56m lang und 24m breit.
 

Bauherr: 
Projekt Spielberg GmbH
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

SPILLUTINI BAU GmbH

Beschreibung: 

Betriebs- und Bürogebäude für die Spillutini Bau GmbH.

Daten: 

Das Bauwerk ist als Massivbau konzipiert. Bei der Stahlbetonkonstruktion sind die obere Geschoße teilweise auskragend.

Bauherr: 
Spiluttini Bau gmbH, Industriestr. 43, 5600 St. Johann
Leistungskategorien: 

Freiwillige Feuerwehr & Musikum, 5621 St. Veit i. Pg.

Beschreibung: 

Mehrzweckhaus: Feuerwehrhaus, Musikschule mit Probensaal

Daten: 

Mehrgeschoßiges Gebäude in Hanglage

Bauherr: 
Gemeinde St. Veit i. Pg.
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

ATOMIC Austria GmbH

Beschreibung: 

1. Bauabschnitt mit Bürotrakt und Regallagerhalle, 2. Bauabschnitt Hochregallager mit verbauten Fläche von ca. 15.000 m².

Daten: 

Statische und konstruktive Bearbeitung der Fundierung und Stahlbetonkonstruktion.

Bauherr: 
Atomic Austria GmbH, Altenmarkt
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

Privatmedizinische Universität - Salzburg

Beschreibung: 

Die Privatmedizinische Universität (PMU) wurde in den Jahren 2006 und 2007 als winkelförmiger Baukörper errichtet.

Daten: 

Die Grundrißfläche des Universitätsgebäudes verfügt über eine ca. 700,0 m² große Grundrißfläche mit KG und 3 bzw. 4 Geschoßen. Die Tiefgarage erstreckt sich auf ca. 600,0 m².

Bauherr: 
Privatmedizinische Universität, 5020 Salzburg
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

STIEGL Niederlassungen Wien und Loosdorf

Beschreibung: 

In 2008 wurde die Niederlassung Wien und 2012 die Niederlassung Loosdorf errichtet und die Tragwerksplanung für beide

Daten: 

Das Bauwerk besteht aus einer Halle mit ca. 2.500 m² Grundfläche sowie einem 2-geschoßigen Verwaltungsgebäude.

Das Grundsystem wurde in Stahlbeton-Fertigbauweise (eingespannte Stützen, Hohldielendecken) errichtet, wobei teilweise Ergänzungen in Ortbeton das Tragsystem vervollständigten.

Die Dachkonstruktion ist in Holzbauweise konzipiert.

Bauherr: 
Stiegl Immobilien Vermietung gmbH
Leistungskategorien: 
Gebäudeart: 

Seiten

RSS - Tragwerksplanung abonnieren